Die Verwaltung von Wohnungseigentum erfordert mehr als reines Gebäudemanagement. Es gilt, die unterschiedlichen Interessender Eigentümer effizient zu bündeln und konsensfähige Entscheidung zu treffen. Wir stehen Ihnen stets in beratender und vermittelnder Rolle zur Seite. Unser Ziel ist es, die bestmöglichen Lösungen zu finden, um den Wert Ihrer Immobilien zu erhalten und zu steigern.
Die Buchhaltung wird im Onlineverfahren mit der Hausbank München abgewickelt, was jeder Wohnungseigentümergemeinschaft eine besondere Sicherheit gewährt. Abrechnungen werden auf Basis von § 2 der Betriebskostenverordnung erstellt. Dadurch erhalten Kapitalanleger eine einfache Übersicht aller umlagefähigen Kosten.
Durch unsere langjährige Erfahrung und Kontaktpflege zu Fachleuten verfügen wir über einen zuverlässigen Handwerkerstamm und können jederzeit auf Spezialisten (Architekten, Rechtsanwälte und Sachverständige) zurückgreifen
Im Rahmen der WEG-Verwaltung führen wir für Sie die folgenden Dienstleitungen durch:
Erstellung der jährlichen Abrechnung und des Wirtschaftsplans
Monatliche Überprüfung der Zahlungseingänge und Mahnwesenmanagement
Prüfung der Rechnungen, Abwicklung aller Zahlungen und Verwaltung der Rücklagen
Durchführung der jährlichen Eigentümerversammlungen
Auswahl der Versicherungen und Abwicklung von Schadensfällen
Kontoführung der WEG-Konten bei der Hausbank München
Überwachung und Koordinierung der Hausmeisterei, der Treppenreinigung, des Winterdienstes und der Grünanlagenpflege
Einholen von Kostenvoranschlägen für Handwerker
Vergabe von Reparaturarbeiten an Handwerker und Überprüfung der Arbeiten
Verträge im Rahmen der Verwaltertätigkeit abschließen
Überwachung und Durchsetzung der Hausordnung
Erstellen eines Leistungsverzeichnisses bei größeren Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten und falls erforderlich die Vorbereitung für den Architekten
Enge Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbeirat und dem Hausmeister